Demuerte-Wein lässt Sie die Welt des Weins neu erleben

Felsenkeller AG

Kolinplatz 8

6300 Zug

info@felsenkeller.ch

Restaurant und Vinothek

Felsenkeller AG

Kolinplatz 8

6300 Zug

041 710 30 50

Mo-Do 16.00h-24.00h

Fr 16.00h-02.00h

Sa 10.00h-02.00h

(Küche: 18.30-21.30h)

Sonn- und Feiertage sowie Ostersamstag geschlossen

Weinhandel (Büro)

Felsenkeller AG

Postfach 8

6301 Zug

041 710 30 49

Mo - Fr 08.00 - 17.30h

Felsenkeller
Weinshop

wein

Bestellen Sie gemütlich von zu Hause aus Ihren Lieblings-Wein. In unserem Wein-Onlineshop erwartet Sie eine grosse Auswahl an Weinen aus verschiedenen Regionen und Jahrgängen.

Restaurant

restaurant

Wir führen das grösste und breiteste Essangebot auf dem Platz Zug. Hierbei helfen uns unsere Nachbarn, Gourmetrestaurant Aklin und Ristorante Fischmärt.

Vinothek

vinothek

Die Felsenkeller-Vinothek ist in vielerlei Hinsicht speziell. Wir haben von über 300 verschiedenen Rot-, Weiss-, Schaum- und Portweinen jeweils 6-12 Flaschen an Lager.

Die Kunst des Weinmachens, ausgedrückt im Demuerte-Wein

In der Welt des Weins haben viele Stilrichtungen ihren Platz. Da gibt es die althergebrachten Traditionen, die sich in den bekannten, gediegenen Weinen ausdrücken, die seit Jahren eine sichere Bank sind. Es gibt die immer neuen, frischen Jahrgänge aus den beliebten Anbauregionen, die Jahr für Jahr zuverlässig ihre Fans finden. Und es gibt die jungen, innovativen Weinmacher, die sich darauf verstehen, aus dem hunderte von Jahren alten Handwerk noch einmal etwas ganz Neues, Kreatives und Aufregendes zu erschaffen. Der Demuerte-Wein gehört in diese Kategorie.

Der Demuerte-Wein verbindet Genuss mit Kunst

Demuerte-Wein fällt auf und im Gegensatz zu anderen Weinen sogar schon, bevor er dekantiert worden ist. Die kunstvoll gestalteten Etiketten sind das Markenzeichen des spanischen Weins und sie ziehen garantiert die Blicke auf sich. Darauf abgebildet ist passend zum Namen des Weins ein Totenkopf, der auf unterschiedliche Art und Weise gestaltet worden ist. Wie der Name bereits verrät ist dieser Wein zum Sterben gut. Weinkenner haben häufig auch einen Sinn für Kunst und so wirkt diese Aufmachung schon beim ersten Blick auf die Flasche einladend. Das allein reicht aber natürlich nicht, um einen passionierten Weintrinker zu überzeugen. Und so zeigt sich die wahre Kunst der Weinherstellung erst dann, wenn die Flasche offen ist.

Demuerte-Wein steht für eine neue Generation des Weingenusses

Jede Kunst und jede Fertigkeit profitiert von nachwachsenden Generationen, die den Mut haben, alte Herangehensweisen und Techniken einmal aus einer ganz neuen Perspektive zu betrachten. Letztlich entsteht Innovation immer aus dem Mut, neue Wege zu gehen. So wird der Demuerte-Wein von einem jungen Paar in Spaniens im Anbaugebiet Yecla hergestellt. Der Mut des Paares zeigt sich nicht nur im ungewöhnlichen Design der Etiketten. Sie experimentieren auch mit der Kombination verschiedener Traubensorten und schaffen es immer wieder, eindrucksvolle Weine auf den Markt zu bringen, die sowohl Kennern als auch Einsteigern gefallen.

Demuerte-Wein bringt Monastrell zum Leuchten

Monastrell gilt als eine Rebsorte, die nicht besonders robust ist, weshalb sie viel von ihrer früheren Verbreitung eingebüsst hat. Für den Demuerte-Wein aber wird diese Sorte sorgfältig kultiviert und gepflegt. Der Lohn für die harte Arbeit zeigt sich unmittelbar nach dem Öffnen der Flasche. Die Nase wird bei allem Arten dieses Weins mit einer breiten Palette fruchtiger Aromen verwöhnt. Dieser erste Eindruck bestätigt sich beim Geschmackstest. Der Demuerte legt sich voll und reichhaltig an den Gaumen und weiss, mit seiner feinen Würze und seiner Fruchtigkeit nachhaltig zu überzeugen.

Der Demuerte-Wein ist ein Aushängeschild des spanischen Weinbaus

Die Region rund um die Stadt Yecla im Südosten Spaniens ist die Heimat des Demuerte-Weins. Die Trauben wachsen hier auf stark kalkhaltigen Böden in einer hügeligen Landschaft. Die heissen Sommer und gemässigten Winter tragen das ihre zur Entwicklung feiner Weine in dieser Region bei. Sie stellen damit aber nur einen Teil der beachtlichen Vielfalt spanischer Weine dar, die unter durchaus unterschiedlichen klimatischen Bedingungen in vielen Teilen des Landes produziert werden. Neben dem Demuerte gehört zum Beispiel auch der Arzuaga zu den Aushängeschildern. Diese und viele weitere Weine finden Sie im Online-Weinshop des Felsenkellers.

Stöbern Sie durch unser Sortiment

In unserem Onlineshop erwartet Sie eine grosse Anzahl verschiedener Weine. Unsere Qualität ist bezeichnend. Stöbern Sie durch das Sortiment und überzeugen Sie sich selbst.