Pommard AOC Remoissenet Père & Fils

Land
Frankreich
Region
Pommard AOC
Produzent
Remoissenet Père & Fils
Jahrgang
2022
Artikelkategorie
Rotweine
Preis
CHF 83.60 statt 88.00 inkl. MWST
Grossgebinde
6er Karton à 6
Abfüllung
75cl
Traubensorte
Pinot Noir
Genussreif ab
2027
Lagerfähigkeit
2037
 

Vinifikation
Ausbau in Barriques

Degustationsnotiz
Der Pommard hat eine brillante, dunkelrubinrote Farbe. Seine kräftige Nase enthüllt feine Aromen von schwarzen Johannisbeeren, roten und schwarzen Beeren. Am Gaumen eine schöne Intensität und Eleganz, Aromen von Kirschen, schwarzen Kirschen, Brombeeren und Gewürzen, kräftige Tannine, langes Finale.

Geschichte
Das Haus Remoissenet, das heute als alte Schule der burgundischen Négociant-Betriebe gilt, wurde 1877 eröffnet. Viele Jahre stand es im Schatten berühmterer Namen wie Joseph Drouhin, Louis Jadot und Bouchard. Sein langjähriger Präsident Roland Remoissenet war als ein Exzentriker voller Charme und Charakter bekannt. Häufig zog er es vor, sich auf ältere Weine mit langer Kellervergangenheit zu konzentrieren, anstatt auf die jugendlicheren Abfüllungen (die Weine waren sogar für ihre „Spezial-Weinbergverschnitte? bekannt, weil Gerüchten zufolge ein Bourgogne Rouge beispielsweise einen Anteil Richebourg enthalten konnte). Nach Rolands Rückzug aus dem Geschäft im Jahr 2005 wurde es an ein Konsortium aus New Yorker Financiers, Maison Louis Jadot und Halpern Enterprises (ein Weinunternehmen in Toronto) verkauft. Hierauf wurde Bernard Repolt, damaliger Präsident von Louis Jadot, zum Geschäftsführer ernannt. Dieser, ausgestattet mit viel Enthusiasmus und Charisma, setzte sich zum Ziel, nicht nur die Weinqualität zu steigern, sondern das Unternehmen komplett zu revolutionieren, etwa durch den Umbau des reinen Négociant-Betriebs (mit nur vier Hektar eigener Rebfläche) in ein Weingut. Als Unterstützung betraute er Pierre Rovani, ehemals rechte Hand Robert Parkers als Burgunderkritiker, mit dem Vertrieb und Marketing für das Projekt. Heute steht fest, dass diese beiden Neuzugänge einen entscheidenden Wandel herbeigeführt haben – zu einem Négociant-Weingut, das man im Blick behalten sollte.

Passt zu
Coq au vin!


ANZAHL